Katastrophenschutz
Betreuungseinheiten
SEG Betreuung
Wenn es darum geht, betroffene oder auch evakuierte Personen zu versorgen und zu betreuen, ist die SEG Betreuung der Malteser die erste Wahl. Die Helferinnen und Helfer führen auf ihren Fahrzeugen spezielles Material mit, um bis zu 200 Personen im Notfall versorgen zu können. Mit Getränken und schnell zubereiteter Notverpflegung über Spielzeug für Kinder bis hin zu Stromerzeugern und Zelten, um im Einsatz eine eigene, unabhängige Infrastruktur zu schaffen, sind diese Einheiten bestens für den Ernstfall ausgestattet. Für ihre Arbeit ist die Einheit durch die Malteser mit einem GW Betreuung (Gerätewagen Betreuung), besetzt mit 5 Einsatzkräften und einem MTW Betreuung (Mannschaftstransportwagen Betreuung) ebenfalls besetzt mit 5 Einsatzkräften und einem Geräte-Anhänger ausgestattet. Zusätzlich benötigtes Material wie z. B. Feldbetten sind in Gitterboxen vorgepackt und können schnell durch weitere Einsatzkräfte und Fahrzeuge zugeführt werden.
Wenn es bei größeren Schadenslagen darum geht, sich einen Überblick zu verschaffen und eine erste Anlaufstelle für Betroffene zur Verfügung zu stellen, kommt ein kleiner Teil der SEG Betreuung als Anlaufstelle Betreuung zum Einsatz. Diese Einsatzkräfte koordinieren die ersten Maßnahmen, eruieren den Bedarf und fordern im Bedarfsfall weitere Kräfte nach.
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Augsburg

Helmut Gleich
Leiter Einsatzdienste
Tel. 0821 25850-71
Nachricht senden
Mindelheim

Max Rogg
Kreisbeauftragter/Auslandsdienst
Tel. 0152 28914107
Nachricht senden
SEG Verpflegung
Betroffene bei Großschadenslagen benötigen nicht nur Unterkunft und Betreuung - auch Getränke und Essen werden regelmäßig benötigt. Für diesen Fall halten die Malteser in einigen Gliederungen eine gesonderte Verpflegungseinheit vor, im Einsatzfall bestehend aus einem Helferteam, einem Betreuungslastkraftwagen und einem Feldkochherd.
Dieses Team kann Mahlzeiten für bis zu 200 Personen zubereiten - seien es Betroffene, Einsatzkräfte oder anderweitig Hungernde. Die für die erste Mahlzeit benötigten Lebensmittel führt die SEG Verpflegung bereits mit, um ohne Zeitverzögerung an der Einsatzstelle mit ihrer Arbeit beginnen zu können. Für die weitere Arbeit ist dann eine Zuführung von weiteren Lebensmitteln und Material erforderlich.
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Wildpoldsried

Karl-Werner Föhlinger
Kommissarischer Beauftragter
Tel. 08323 8521
Nachricht senden
Kaufering
Richard Schuster
Leiter Notfallvorsorge
Tel. 08191 70006
Nachricht senden