Miteinander – Füreinander

Kontakt und Gemeinschaft im Alter

Die Malteser haben es sich zum Ziel gemacht dem Thema Isolation von Menschen entgegenzuwirken und Hilfe denen zu geben, die Hilfe und Unterstützung benötigen.

Wir wollen für die Situation einsamer und isolierter Menschen sensibilisieren. Zusätzlich schaffen wir Engagementmöglichkeiten, die zur Vorbeugung von Einsamkeit im Alter beitragen sollen. Die soziale Isolation und Einsamkeit hochaltriger Menschen ist heute eine der relevantesten gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland.

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekts Miteinander-Füreinander werden von Juli 2020 bis Ende 2024 insgesamt 112 Standorte in ganz Deutschland gefördert, davon befinden sich drei in der Diözese Augsburg.

 

Ziele des Projekts "Miteinander - Füreinander"

Individuelle und gesellschaftliche Ziele

  • Enttabuisierung des Themas Einsamkeit 
  • Reduzierung oder Prävention des Einsamkeitserlebens und der sozialen Isolation
  • Möglichst langer, möglichst zufriedener Verbleib in der Häuslichkeit
  • Reduzierung von gesundheitlichen Risiken, die durch Einsamkeit bzw. soziale Isolation ausgelöst/verstärkt werden
  • Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
  • Stärkung der generationenübergreifenden Beziehungen
Hélène Ginsz-Kieffer

Hélène Ginsz-Kieffer
Projektverantwortliche „Miteinander-Füreinander“
Tel. 0821 25850-57
Mobil 015165910818
Nachricht senden