Ausbildung zum Einsatzsanitäter

Grundlage einer qualifizierten Hilfeleistung ist selbstverständlich eine gute und umfassende Ausbildung. Die Malteser qualifizieren First Responder/Einsatzsanitäter nach einem bundesweit einheitlichem Curriculum, das von den Malteser Berufsfachschulen für Rettungsdienst ausgearbeitet wurde. Das Kursprogramm wird in den Dienststellen vor Ort durchgeführt und ist meist berufsbegleitend möglich.
Der Lehrgang umfasst 80 Unterrichtseinheiten und befähigt zur Hilfe bei unter anderem folgenden Indikationen:
- Akute Atemstörung
- Bewusstlosigkeit
- Akute Kreislaufstörung
- Besondere Unfallsituationen mit schwereren Verletzten
- Zur Überbrückung der Einsatzzeiten bei Überlastung des Rettungsdienstes
- Eingeklemmte bzw. verschüttete Personen
- Sturz aus großer Höhe
- Stromunfall
- Lebensbedrohliche Blutungen
- Brände mit Menschenrettung
- Ertrinkungsunfall
- Verkehrsunfall mit Schwerverletzten bzw. mehreren verletzten
- Massenanfall von Verletzten
- Begründeter Verdacht einer anderweitigen Lebensbedrohung
Voraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Erste Hilfe Kurs innerhalb der letzten 6 Monate
Kursdauer: 80 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Augsburg
Stefanie Kragler
Leiterin Ausbildung
Tel. 0821 25850-55
Nachricht senden
Memmingen

Robert Kalz
Dienststellenleiter
Tel. 08331 92417-0
Nachricht senden