Ausbildung zum Betreuungsassistenten nach SGB XI

Seit 2008 bieten die Malteser die Ausbildung zur Betreuungskraft nach §43 SGB XI mit erfolgreicher Vermittlungsquote an.
Mit dieser Qualifikation können Sie sowohl in der Betreuung betagter Menschen in allen stationären Einrichtungen der Langzeitpflege arbeiten: Tagespflege, Kurzzeitpflege, Pflegeheime. Auch für die Schnittstellen Betreuung und Pflege werden Sie qualifiziert.
Die Ausbildung vermittelt theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten sowohl in der Pflege als auch in der Betreuung. Nach 120 Stunden Unterricht absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein dreiwöchiges Praktikum mit einem Umfang von 120 Zeitstunden. Im Anschluss daran werden die Erfahrungen mit 60 Unterrichtsstunden vertieft.
Zugangsvoraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Gesundheit: körperlich und geistig für eine Tätigkeit in der Betreuung geeignet
- Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift
Kursdauer:
- Theoretische Ausbildung: 180 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- Praktikum: 120 Stunden