Ausbildung zur Schwesternhelferin/zum Pflegediensthelfer

Die Ausbildung „Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer“ der Malteser ist heute das Markenzeichen für qualifizierte Ausbildung von Pflegehilfskräften.
Mit dieser Basisqualifikation können Sie in einem ambulanten Pflegedienst, in einer stationären Altenpflegeeinrichtung, in einem sozialen Betreuungs- und Besuchsdienst oder im Bereich der Nachbarschaftshilfe arbeiten. Auch für die Pflege von Angehörigen bildet die dieser Kurs eine solide Grundlage.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Vermittlung der praktischen Fertigkeiten. Nach dem Lehrgang absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein 10-tägiges Pflegepraktikum mit einem Gesamtumfang von 80 Stunden, um die erlernten Kenntnisse in der Praxis zu festigen.
Zugangsvoraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Gesundheit: körperlich und geistig für eine Tätigkeit in der Pflege geeignet
- Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift
Kursdauer:
- Theoretische Ausbildung: 120 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- Praktikum: 80 Stunden
Kursinhalte
In der 120 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildung erlernen Sie die Grundlagen moderner Krankenpflege. Viele Absolventen nutzen diese Qualifikation als Sprungbrett für eine Tätigkeit in Pflegeberufen. Sie unterstützen Pflegefachpersonal in
- Sozialstationen
- Senioren- oder Pflegeheimen
- Krankenhäusern
Aber auch für eine ehrenamtliche Tätigkeit in
- Besuchs- und Betreuungsdiensten
- Nachbarschaftshilfen oder für die Pflege eines Familienmitgliedes
erhalten Sie hier eine solide Basis. Nach der theoretischen Ausbildung schließen ein stündiges Praktikum und eine schriftliche und mündliche Prüfung den Kurs ab.
Teilnahmevoraussetzung
- Mindestalter: 16 Jahre
- Gesundheit: körperlich und geistig für Tätigkeit in der Pflege geeignet (ärztliches Attest erforderlich)
- Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Augsburg
Stefanie Kragler
Leiterin Ausbildung
Tel. 0821 25850-55
Nachricht senden
Memmingen

Robert Kalz
Dienststellenleiter
Tel. 08331 92417-0
Nachricht senden
Dillingen
Stefanie Remmele
Dienststellenleitung
Tel. 09071 1274
Nachricht senden
Mindelheim

Elfriede Holzmann
Dienststellenleitung
Tel. 08261 6122
Mobil 0170 4506063
Nachricht senden
Günzburg

Evi Siegmann
Leiterin der Ausbildung
Tel. 08221 3637-15
Nachricht senden
Weilheim/Starnberg

Steffi Jung-Wirz
Dienststellenleitung
Tel. 0881 92584960
Nachricht senden