Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Bei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert. Oftmals sind wir von der Notsituation schockiert. Trotzdem ist es sehr wichtig sofort Hilfe leisten zu können.
mehrBei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert. Oftmals sind wir von der Notsituation schockiert. Trotzdem ist es sehr wichtig sofort Hilfe leisten zu können.
mehrDie Notrufnummer 112 gilt in ganz Europa! Jeder kann helfen und sei es nur, indem er die Notrufnummer 112 wählt. Diese Nummer ist in ganz Europa gültig und stellt sicher, dass bei Unfällen oder lebensbedrohlichen Umständen schnell und kompetent geholfen wird. Pünktlich zum 11.2. möchten die Malteser daher die Notrufnummer 112 fest in den Köpfen der Menschen verankern.
mehrIm Rahmen der "Glücksbringer"-Aktion haben die Malteser in der Diözese Augsburg rund 4000 Pakete und vieles mehr sammeln können für notleidende Familien in den rumänischen Regionen Gaesti und Tirgoviste. Am 25.12.2021 konnten die Trucks wieder nach Rumänien fahren und die Hilfsgüter ausliefern.
mehrEin plötzlicher Schwindelanfall, Sie stürzen! Was tun, wenn gerade keiner da ist, der Ihnen helfen kann? Besonders im Alter kommt es vermehrt zu Unfällen im Haushalt. Schnell können auch Sie in eine Notlage ohne helfende Hand geraten. Wir sind für Sie da, wenn´s drauf ankommt. Der Malteser Hausnotruf hilft: Im Notfall sind wir nur einen Knopfdruck entfernt. Unsere geschulten Mitarbeitenden sind rund um die Uhr für Sie da. Als Neukundin oder Neukunde die ersten vier Wochen kostenlos testen.* Rufen Sie uns kostenlos an unter 0800 9966028
mehrWir möchten uns in dieser Zeit an einen Mann erinnern, der ganz leise und besinnlich eine Botschaft durch sein Handeln in die Welt getragen hat. Er, der heilige Nikolaus, Nothelfer, Schutzpatron der Kinder, Schüler und Schiffsleute, erinnert uns heute daran, innezuhalten und Gutes zu tun.
mehrNach 13 Jahren ist der VW-Bus durch einen neuen Wagen zur Auslieferung ersetzt worden.
mehrAltersarmut ist nicht nur Geldmangel, sondern bedeutet auch das Fehlen von sozialen Kontakten. Armut gilt für viele als persönliches Versagen.
mehr„Die Aktion zeigt, dass neben dem ständigen Impfangebot im Impfzentrum Sonderaktionen wichtig sind. Die Impfung muss so bequem wie möglich in den Alltag eingebaut werden können“, erklärte OB Schilder.
mehrMalteserhaus hat nun ein Marterl mit einem Gnadenbild der Gottesmutter Maria als Knotenlöserin
mehrMalteser Diözese Augsburg starten mit der Segnung ihren Dienst der „Tiergestützten Begleitung“
mehr