Aktion Glücksbringer 2023 der Malteser in Mindelheim für Rumänien
Die Leitung und Koordination der Aktion Glücksbringer 2023 hat Herr Max Rogg Mobil 0176 46599242 aus der Gliederung Mindelheim, Malteser Hilfsdienst e.V. übernommen.
mehrDie Leitung und Koordination der Aktion Glücksbringer 2023 hat Herr Max Rogg Mobil 0176 46599242 aus der Gliederung Mindelheim, Malteser Hilfsdienst e.V. übernommen.
mehrSitztanz bietet Menschen jeden Alters, die in Ihren Bewegungen eingeschränkt sind, eine Möglichkeit, ihr Leistungsvermögen zu stärken, ihre Mobilität zu fördern sowie im geselligen Kreis Freude und Gemeinschaft zu erfahren. Diese Tanz form verbindet rhythmische Gymnastik mit den Elementen des Tanzes. Individuelle körperliche und geistige Fähigkeiten werden gestärkt und persönliche Ressourcen geweckt. Alle Tanzbewegungen werden im Sitzen ausgeführt. Sitztanz ist ein elementares Bewegungstraining. Er schafft Freude und Bewegung für alle, die tanzen möchten, sich aber „Geh-Tänze“ nicht mehr zutrauen oder diese nicht mehr ausführen können.
mehrUnter dem Motto „gemeinsam statt einsam“ kommen Menschen bei Kuchen oder zusammen um sich zu unterhalten, auszutauschen, einfach da zu sein. Aus Unbekannten werden Bekannte, aus Bekanntschaften entwickeln sich Freundschaften – über Generationen hinweg. Mit unserem Malteser Senioren-Cafe schaffen wir einen Ort der persönlichen Begegnung. Der Austausch, das Lernen und der Spaß miteinander soll eine Bereicherung für alle Teilnehmer sein. Wir möchten mit unserem Senioren-Cafe Freude schenken und Erfahrung weitergeben Lethargie und Einsamkeit durchbrechen Abwechslung in den Alltag bringen
mehrDie Ausbildung der Malteser ist heute das Markenzeichen für qualifizierte Ausbildung von Pflegehilfskräften. Mit dieser Basisqualifikation können Sie in einem ambulanten Pflegedienst, in einer stationären Altenpflegeeinrichtung, in einem sozialen Betreuungs- und Besuchsdienst oder im Bereich der Nachbarschaftshilfe arbeiten. Auch für die Pflege von Angehörigen bildet die dieser Kurs eine solide Grundlage. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Vermittlung der praktischen Fertigkeiten. Nach dem Lehrgang absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein 10-tägiges Pflegepraktikum mit einem Gesamtumfang von 80 Stunden, um die erlernten Kenntnisse in der Praxis zu festigen.
mehrKursbeginn: 29.04.2024 | Kursende: 15.06.2024 Orientierungspraktikum: (mind. 40 Zeitstunden) vom 29.04.2024 bis 06.05.2024 Theorie*: 07.05.2024 bis 15.06.2024 Dienstag und Donnerstag von 17:45 - 21:00 Uhr (je 4 UE teilweise digital)
mehrLebensmittelpakete Der Malteser Hilfsdienst e.V. will in der Diözese bedürftigen Senioren mit dem Projekt Lebensmittelpakete gegen Armut im Alter helfen. Das Projekt versteht sich als Ergänzung zu den etablierten „Tafeln“ und spricht diejenigen an, die nicht mehr zu den Verteilstationen der Tafeln gehen können. Einmal im Monat erhalten bedürftige Senioren ein Lebensmittelpaket im Wert von rund 25 Euro. So wird vielen von ihnen die Sorge genommen, wie sie z.B. über die letzte Woche des Monats kommen, wenn das Konto oft schon leer ist. Wer erhält Unterstützung? Die Zielgruppe: Senioren ab 65 Jahren, die sich in einer finanziell angespannten Situation befinden und in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Das Paket Das Paket enthält neben Grundnahrungsmitteln, wie z.B. Reis und Zucker, auch frische Lebensmittel, wie Obst und Gemüse. Wer leistet die Hilfe? Die Lebensmittelpakete werden von ehrenamtlichen Maltesern zusammengestellt, verpackt und zu den bedürftigen Senioren nach Hause gebracht. Für dieses Projekt danken wir unsere Kooperationspartner, besonders die Caritas und die Stiftung Kartei der Not. Lokal beteiligen sich weitere Einrichtungen und Organisationen an das Projekt, wie zum Beispiel Schulen oder Stiftungen.
mehrJeder kann zum Lebensretter werden. Wir zeigen Ihnen wie: Kompakt: Wir kommen auf den Punkt. In nur einem Tag lernen Sie in unseren Erste-Hilfe-Kursen die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind. Kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen. Sicher: Wir geben Ihnen genügend Raum, alle praktischen Maßnahmen selber auszuprobieren. In kürzester Zeit erfahren Sie, wie einfach Leben retten sein kann. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie im Notfall gefordert sind. Kompetent: Unsere Ausbilder stehen Ihnen im Kurs immer als Partner zur Seite. Mit der fortlaufenden notfallmedizinischen und pädagogischen Schulung unserer Ausbilder stellen wir sicher, dass Sie inhaltlich und methodisch immer auf den neusten Stand ausgebildet werden. Wir bieten Erste-Hilfe-Kurse für den Führerschein, betrieblichen Ersthelfer (auch zur Auffrischung), Übungsleiter, uvm. an, sowie Erste-Hilfe-Kurse für Kindernotfällen und Spezialkurse für Ihre individuellen Bedürfnisse.
mehrIm Rahmen der "Glücksbringer"-Aktion sammeln die Malteser nun wieder für notleidende Familien in den rumänischen Regionen Gaesti und Tirgoviste. Gesammelt werden Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Öl und Salz.
mehrEin sinnstiftender Adventskalender mit guten Taten statt Schokolade oder Krimskrams? Den gibt es tatsächlich – und die Malteser sind mit einem Projekt zum Thema Altersarmut dieses Jahr eines der 24 sorgfältig ausgewählten Vorhaben im Adventskalender von 24guteTaten e.V.
mehrhttps://www.malteser.de/hausnotruf Bürozeiten von 08:00 bis 12:00 Uhr vor Ort Elfrieda Holzmann Mobil 0170 4506063 Internet: www.malteser-mindelheim.de E-Mail: info.mindelheim@malteser.org
mehr