LACHEN: Kinder und Jugendliche verbringen gemeinsam ihre Freizeit bei Veranstaltungen und Aktionen, die Spaß machen und die sie selbst mitgestalten können. Auf diese Weise schaffen wir ein altersspezifisches und auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ausgerichtetes Angebot.
HELFEN: Helfen steht bei uns im Mittelpunkt! Hilfe findet jedoch nicht nur in Form von Sanitätsdiensten statt. Auch in verschiedenen Projekten und Kooperationen mit andern Diensten und Einrichtungen wird soziales Engagements gelebt!
LERNEN: Lernen und Bildung finden auch außerhalb der Schule statt. Das persönliche Erleben und Lernen stehen dabei vor Leistung und Wettbewerb. In Gemeinschaft von- und miteinander lernen, die persönlichen Stärken entdecken und für die Erste Hilfe (Kurse, Schulungen) begeistern. Auf diese Weise wollen wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen.
GLAUBEN: Der katholische Glaube soll in all diesem Tun und in unserem Miteinander gelebt und erlebt werden. In gemeinsamen Gottesdiensten, Festen oder dem Dienst am Nächsten findet der Glaube dabei einen sichtbaren Ausdruck.
Die Malteser Jugend ist auf allen verbandlichen Ebenen und Strukturen des Malteser Hilfsdienstes e.V. eingebunden. Durch persönliche Kontakte, verschiedenste Aktivitäten und Veranstaltungen erleben die Mitglieder der Malteser Jugend die Vielgestaltigkeit des Gesamtverbandes.