Unterstützung für bedürftige Senioren: Lebensmittelpakete gegen Armut im Alter

Der Malteser Hilfsdienst e.V., Gliederung Mindelheim, will bedürftigen Senioren mit dem Projekt „Pakete gegen Armut im Alter“ helfen. Das Projekt versteht sich als Ergänzung zu den etablierten „Tafeln“ und spricht diejenigen an, die nicht mehr selbst zu den Verteilstationen der Tafeln gehen können. Einmal im Monat erhalten bedürftige Senioren ein Lebensmittelpaket im Wert von rund 25,00 Euro. So wird vielen von ihnen die Sorge genommen, wie sie z.B. über die letzte Woche des Monats kommen, wenn das Konto oft schon leer ist. Wer erhält Unterstützung? Die Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren, in Mindelheim und Umgebung, die sich in einer finanziell angespannten Situation befinden und in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Was enthält das Lebensmittelpaket? Das Lebensmittelpaket enthält neben Grundnahrungsmitteln, wie z.B. Reis und Zucker, auch frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Wer leistet die Hilfe? Die Lebensmittelpakete werden von ehrenamtlichen Maltesern eingekauft und zu den bedürftigen Seniorinnen und Senioren nach Hause gebracht. Wir bedanken uns herzlich bei der Marktleitung des „V-Markt Mindelheim“, wo wir kürzlich auf unser Projekt aufmerksam machen durften. Unterstützt wird das Projekt seit Beginn durch die Stiftung „Kartei der Not“, der wir ebenfalls dafür danken möchten.

mehr

Glücksbringer-Aktion: Mehr als ein Paket mit Hilfsgütern - Pakte sind nun verteilt

Päckchen stapeln sich – bei minus 8 Grad wurden rund 30 Tonnen Glücksbringer-Pakete geladen. Diese wurden dann am ersten Weihnachtsfeiertag in die rumänischen Regionen Gaesti und Tirgoviste gebracht und vor Ort verteilt. Mit jedem Glücksbringer-Paket wird dort die Welt ein Stückchen freundlicher. Hohe Arbeitslosigkeit und die anhaltende Strukturschwäche verursachen Armut, unter der vor allem Kinder, Kranke und Menschen mit Behinderungen in dieser Region leiden. Viele Schulen, Kindergärten und Familien haben in Augsburg und Umgebung vor Weihnachten Glücksbringer-Pakete gepackt. Diese sind nun vor Ort vollständig verteilt worden an Familien, Senioren- und Kinderheime.

mehr