Malteser „Glücksbringer“-Aktion bringt Leben und Hoffnung

Dieses Jahr wollen die Malteser wieder notleidenden Kindern, Eltern und Senioren in den Regionen Gaesti und Tirgoviste helfen, da die Corona-Pandemie ihre Spuren hinterlassen hat. Die Not und Hoffnungslosigkeit sind dort sehr groß - aufgrund der Einschränkungen und Auswirkungen der Pandemie sind viele Menschen isoliert und ohne Hilfe.
„Wir waren überwältigt von der Hilfsbereitschaft in der Pandemie und hoffen auch dieses Jahr wieder zahlreichen Familien in Rumänien mit den Paketen, durch Ihre Spenden finanziert, Freude und Hoffnung schenken zu können“, so Alexander Pereira, Diözesangeschäftsführer der Malteser.
Die „Glücksbringer“-Trucks der Malteser machen sich dann auf den Weg in den Süden Rumäniens, beladen mit Lebensmittelpaketen, die von Kindern und Erwachsenen aus der Diözese Augsburg in der Vorweihnachtszeit gepackt wurden.

Wie werde ich ein Glücksbringer?
Sie packen entweder ein Paket (lt. Packliste) und geben es an einer der Sammelstellen ab oder Sie spenden pro Lebensmittelpaket 23 Euro und ehrenamtliche Helfer der Malteser packen für Sie. Wir freuen uns über jede einzelne Spende“, sagt Helmut Gleich, Leiter Einsatzdienste bei den Augsburger Maltesern.

Was passiert mit den Paketen? Was passiert mit den Spenden?
An Weihnachten fahren unsere ehrenamtlichen Helfer die Pakete nach Rumänien.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns, zusätzliche Pakete zu packen.

Im sichtbaren Austausch mit den Helfern vor Ort
Die Malteser sind mit ihren Helfern in Rumänien in Kontakt. Auf der Homepage https://www.malteser-dioezese-augsburg.de/gluecksbringer.html erhalten Sie einen Eindruck unserer Hilfe vor Ort und alle wichtigen Informationen rund um das Projekt.

Dort finden Sie auch die aktuelle Liste der Sammelstellen in der Diözese Augsburg.

Was bewirkt die Malteser „Glücksbringer“-Aktion?
Seit 1990 sind viele Menschen in der Diözese Augsburg als Glücksbringer tätig geworden. Sie unterstützen die Malteser mit Lebensmitteln und Kleidertransporten, beim Aufbau einer medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung und eines Seniorenzentrums sowie bei der Renovierung eines Kindergartens.
„Helfen Sie mit, ein wenig Licht in das Leben dieser Menschen zu bringen. Wir danken Ihnen bereits jetzt schon für Ihre Hilfsbereitschaft und dafür, dass Sie diese Aktion unterstützen,“ bekräftigt Max Rogg, ehrenamtlicher Leiter der „Glücksbringer“-Aktion.

Malteser. Mitwirken. Aktiv werden.

Spendenkonto: Malteser Hilfsdienst e.V., DGS

Bank:             PAX-Bank eG

IBAN:            DE55 3706 0120 1201 2020 15

BIC:               GENODED1PA7

Stichwort:     Glücksbringer