Gala-Benefizkonzert mit Diana Damrau: "Musik ist Nahrung für die Seele."

Am Samstag, den 28.05.2022 ist Diana Damrau zugunsten des Raphael Hospiz Vereins Günzburg und des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser gemeinsam mit dem Deutschen Ärzteorchester aufgetreten. Schon seit längerer Zeit war ein gemeinsamer Auftritt mit dem Ärzteorchester geplant gewesen. Glückliche private Umstände und eine passende Terminplanung haben es zugelassen, dass dieses Konzert umgesetzt werden konnte. 
Das Thema Tod oder die schwere Erkrankung eines Familienmitgliedes ist immer wieder eine Herausforderung und schwere Belastung für die Betroffenen selbst und die Familienangehörigen. Seit 10 Jahren begleiten Ehrenamtliche des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser Günzburg betroffene Familien.

Mit Diana Damrau, einer der wichtigsten Liedinterpretinnen unserer Zeit, feiert das Kinder- und Jugendhospiz der Malteser in Günzburg ihr 10-jähriges Bestehen. Die Malteser der Diözese Augsburg und insbesondere der Dienststelle in Günzburg mit Sylvia-Maria Braunwarth, Leitung des Kinder- und Jugendhospizdienstes, schätzten sich glücklich, in diesem Festakt das Jubiläumsjahr mit Diana Damrau im Forum am Hofgarten in Günzburg am 28.05.2022 feiern zu können. Unter der Leitung von Alexander Mottok des Deutschen Ärzteorchesters wurde an diesem Abend unter anderem die Ouvertüre zur Oper "Le nozze die Figaro" und das Rezitativ und die Arie der Contessa aus dem 3. Akt "Le nozze die Figaro": "ESusanna non vien! - Dove sono i bei momenti" vorgetragen.
Seit ihrem Bühnendebüt vor 25 Jahren ist die Sopranistin Diana Damrau ständiger Gast bei international führenden Opern- und Konzerthäusern sowie renommierten Musikfestivals. Diana Damrau ist eine der gefragtesten Künstlerinnen auf den internationalen Konzertpodien mit Residencies u. a. in Londons Barbican Centre sowie Silvesterkonzerten der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko und Konzerttourneen in den USA, Südamerika und Asien und kehrt nun kurz in ihre Heimatstadt Günzburg zurück. Zudem ist Diana Damrau Kammersängerin der Bayerischen Staatsoper (2007), Trägerin des Bayerischen Maximilian Ordens für Kunst und Wissenschaft (2010) und des Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland (2021). Mehrmals wurde sie zur Sängerin des Jahres gewählt (Opernwelt, International Opera Award London, Opera News, Gramophone Editor’s Choice).

Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Günzburg

Wenn ein Kind oder Jugendlicher unheilbar erkrankt ist, kennen Familien die Gefühle von Wut, Ohnmacht, verzweifeltem Kampf, Hoffen und Bangen, Mut und Trauer. Die Diagnose ändert alles: Lebensalltag, Lebensperspektive und Lebenssinn. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war und alles wächst einem über den Kopf. Der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst möchte Familien und den ihnen Nahestehenden in dieser schwierigen Lebenssituation als Ergänzung im Rahmen einer psychosozialen Begleitung entlastend zur Seite stehen. „Das Familiengefüge ist wie ein Mobile: Wenn ein Mitglied stirbt, kommt es aus dem Gleichgewicht“, weiß Sylvia-Maria Braunwarth. Die Begleitung wird durch gezielt geschulte Ehrenamtliche geleistet.

Malteser. Mitwirken. Aktiv werden.
https://www.augsburger-allgemeine.de/guenzburg/guenzburg-starsopranistin-diana-damrau-musik-ist-nahrung-fuer-die-seele-id62813206.html