Für immer anders
Trauer ist eine der existentiellsten Erfahrungen in unserem Leben, die uns tief erschüttert. Gleichzeitig wohnt ihr eine große Kraft inne. Sie hat viele Gesichter, denn jeder trauert auf seine ganz persönliche Weise, jenseits von richtig oder falsch. So verstehen, fühlen und reagieren auch trauernde Kinder und Jugendliche aufgrund ihrer Entwicklung und Erfahrung in manchen Situationen „anders" als Er-wachsene. Sie benötigen Unterstützung durch Be-gleiter und kreative Methoden, um ihre Lebenssituation zu verstehen und um Gefühle ausdrücken zu können.
Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf der praxisorientierten Begleitung von Kindern und Jugendlichen, bei denen der Verlust eines Geschwisters- oder (Groß-) Elternteils bevorsteht oder diese bereits verstorben sind.
Frau Schroeter-Rupieper bietet Kindern, Jugendlichen und Eltern qualifizierte Unterstützung in Form von persönlicher Beratung und Begleitung in Zeiten von Krankheit, Abschied, Trennung und Tod an, um die Trauerzeit gut zu gestalten und zu verarbeiten.
„Aufbaukurs"
Insgesamt 120 Unterrichtseinheiten
Mittwoch: 17:00 — 21:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 — 18:30 Uhr
Freitag: 09:30 — 18:30 Uhr
Samstag: 09:30 — 18:30 Uhr
Sonntag: 09:30 — 15:15 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier: Informationsflyer und Anmeldung