Helfertagung der Malteser

Mehr als 40 HelferInnen aus dem Sozialen Ehrenamt, Diözese Augsburg waren am Samstag dabei, ein Großteil von den TeilnehmerInnen hat schon am Tag zuvor Vorort übernachtet, um die Möglichkeit zu ergreifen, sich mit HelferInnen aus anderen Standorten auszutauschen und eine schöne Zeit bei einem leckeren Essen in der "interne Mühle" zu verbringen.
Nach drei Jahre Pandemie war die Motivation groß, um Neues zu lernen und sich mit ehrenamtlichen KollegInnen auszutauschen. HelferInnen aus Weilheim, Dillingen, Günzburg, Mindelheim, Memmingen, Augsburg, Kaufering, Kempten und Friedberg kamen zur Helfertagung. Viele Projekte waren vertreten: Lebensmittelpakete, Besuchs- u. Begleitdienst, Rikscha, Sitztanz, Lesepaten, Einkaufshilfe, Demenz-Angehörigen-Gruppe und ect.

Am Samstag wurde die Gruppe mit einem Sitztanz in die Tagung eingeführt. Dann nahm die 14-köpfige- Gruppe an drei Workshops nacheinander teil:
1. Workshop aus der Kollegin Theresa Österwinter aus der Zentrale zu Nachhaltigkeit
2. Workshop zur "Mitbestimmung im Verband" von Verbandsreferentin Antonia Wendl
3. Workshop zum Thema "Distanz und Nähe" von Psychologin Stephanie Merk.

Nach einem gemütlichen Mittagessen gingen die TeilnehmerInnen auseinander in alle Richtungen der Diözese mit schönen Erinnerungen zurück. 
"Ich habe so viel gelernt, was ich für mein Ehrenamt brauche, und viele nette neue Menschen.“