Aus dem Johannes Evangelium wurde das diesjährige Wallfahrtsmotto „Auf dass sie eins sind“ abgeleitet.
Unter diesem Leitsatz machten sich die 40 Wallfahrer aus Augsburg und Umgebung auf den Weg und wurden unter der geistlichen Obhut von Prälat Zerrle auf den Tag eingestimmt. Zusammen mit vielen internationalen Gästen feierten die Augsburger Pilger das Pontifikalamt in der Basilika von Altötting, welches vom Erzbischof Dr. Franz Lachner aus Salzburg zelebriert wurde. Eine Andacht nachmittags in der Stiftskirche setzte einen abschließenden Höhepunkt.
Es ist die Summe vieler kleiner Handgriffe: eine Unterstützung beim Ein- und Aussteigen – eine Hand reichen von rechts – wer mag noch eine Brezel? – doch lieber rückwärts über den Randstein rollen – haben alle ein Getränk? – eine Wache vor der WC-Tür für Behinderte.
So, wie viele hundert Buchstaben ein Buch füllen, so füllt die Mitarbeit im Malteser Hilfsdienst einen Wallfahrtstag aus.
Und die an solch einem Tag entstehende Gemeinschaft macht keine Unterschiede mehr; jeder hilft mit so gut er kann. Hauptaugenmerk aller Beteiligten ist: alle Menschen sollen die Chance haben, ihre Anliegen, Bitten oder auch Dankgebete zur Gnadenkapelle zu bringen.
Die beispiellose Organisation und unermüdliche Unterstützung durch das gesamte Augsburger Malteserteam machten die Fahrt zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Malteser. Mitwirken. Aktiv werden.